Die jetzige Klasse zwei der Grundschule Königstein hat ihren Vorjahrestitel als „Teilnehmerstärkste Klasse“ beim 21. Sparkassen Festungslauf verteidigt. Die Hälfte der gesamten Zweitklässler hatte beim Minilauf über 1,3 Kilometer auf dem Festungsplateau teilgenommen. Silber schnappte sich mit einer Teilnahmequote von 40,9 Prozent die vierte Klasse der Grundschule Königstein.
Bronze wurden doppelt vergeben – an die vierten Klassen der Grundschule Rosenthal-Bielatal und der Grundschule Papstdorf mit jeweils 22,7 Prozent. Das ergaben die Auswertungen der Sonderehrung in den vier Grundschulen der Verwaltungsgemeinschaft Königstein.
Nach den Auszeichnungen an den Grundschulen in Rosenthal-Bielatal, Papstdorf und Struppen an den vorhergehenden Tagen fand an diesem Freitag die Ehrung der schnellsten Mädchen und Jungen in der Altersklassen-Gesamtwertung aus der Grundschule Königstein und der jeweils Platzierten statt. Ebenfalls vor Ort waren wieder der Organisationsleiter und Vizepräsident Jens Dzikowski vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Königsteins Bürgermeister Tobias Kummer.
Die Medaillen, Sandsteinpokale, Urkunden und Überraschungstüten für die Königsteiner Steppkes wurden auf dem Sportplatz Pfaffendorf auch im Beisein von Schulleiterin Katrin Richter, Lehrern, Eltern und Helfern überreicht. Auf dem urigen Rasenplatz mit traumhaftem Panorama fand zuvor der Schul-Cross der Grundschule statt. Bei dem sportlichen Wettbewerb mir verschiedene Parcours gaben die rund 90 Kinder ihr Bestes.
Der „Ehrenpokal des Bürgermeisters der Stadt Königstein“ überreichte Tobias Kummer im Anschluss persönlich der teilnehmerstärksten Klasse des Minilaufes beim 21. Sparkassen Festungslaufes. Die heutige Klasse 2 der Grundschule Königstein darf sich außerdem über einen kostenlosen Aufenthalt im Kletterwald Königstein freuen. Bürgermeister Kummer dehnte das Siegerpaket aber bei der heutigen Ehrung aus – sodass sich auch die zweitplatzierte vierte Klasse der Königsteiner Grundschule über den Ausflug in den Kletterwald freuen kann. Der Jubel war entsprechend groß.
Insgesamt waren beim Rekord-Festungslauf am 8. August 2025, dem letzten offiziellen Sommerferientag, mit der Bestmarke von 970 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf allen Strecken genau 201 Mädchen und Jungen dabei, die beim Minilauf an den Start gegangen waren. Das war der zweitbeste Wert nach dem 20. Jubiläumslauf im Vorjahr, der jedoch bereits in der Schulzeit ausgetragen wurde. 55 der Kinder davon waren in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler aus den vier besagten Grundschulen.
Die schnellsten Grundschülerinnen und -schüler in ihren Altersklassen beim Minilauf des 21. Sparkassen Festungslauf waren:
U8:
Emma Katzschner, Grundschule Papstdorf (4:57 Minuten)
Oskar Kummer, Grundschule Königstein (4:58)
U10:
Larissa Michel, Grundschule Königstein (4:59)
Fabian Wurm, Grundschule Papstdorf (4:43)
U12:
Jedida Scheffler, Grundschule Rosenthal-Bielatal (4:51)
Eddy Schürr, Grundschule Struppen (4:55)
Fotos: Stephan Klingbeil/KSB


























