Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, akzeptieren Sie die Cookie-Verwendung.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Flink unterwegs hinauf zur Festung – Impressionen aus Königstein
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilExakt 342 Teilnehmer waren beim diesjährigen Sparkassen Festungslauf dabei. Am Ende des Breitensportlaufwettbewerbs hinauf zur Festung Königstein wurden während des Sonnenuntergangs die Bestplatzierten über die 9,4-Kilometer-Distanz, die 7,7-Kilometer-Strecke und die zudem besten Walker ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Altersklassen-Champions der 17. Auflage des Laufes mit Sportfreunden aus ganz Deutschland und Nachbarländern geehrt.
Während die Titel beim Hauptlauf an Patrick König (Laufhaus Oderwitz) und Almut Dreßler vom Ultrateam der LG Nord Berlin gingen, konnten sich beim Lauf über 7,7 Kilometer zwei Starter aus der Region über die jeweils ersten Plätze freuen.
Bei den Frauen setzte sich Bärbel Wessel (Jahrgang 1956) aus Stolpen durch. Die langjährige Handballtrainerin vom HC Sachsen Neustadt-Sebnitz kam nach flinken 52:21 Minuten ins Ziel. Bei den Männern war Klaus Kuhnert vom TSV Dresden (Jahrgang 1955) in 47:11 Minuten der Schnellste.
Die Siege bei den Walkern heimsten Nancy Lang (Jahrgang 1975, Team Erdinger Alkoholfrei Lübbenau) in 1:05:41 Stunden sowie Enrico Wasser (Jahrgang 1981) vom Team Wasser Berlin ein. Letzterer war nach 57:06 Minuten auf dem Festungsplateau als Erster in dieser Disziplin im Ziel.
Die ausführlichen Ergebnisse werden in Kürze auf der Website des Sparkassen Festungslaufes unter “Ergebnisse” veröffentlicht. Weitere Fotos vom Lauf am 13. August 2021 sind ab jetzt online auf den Facebook-Auftritten des Sparkassen Festungslaufes und des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, dem Veranstalter des Wettbewerbs, zu sehen.
(skl/Fotos: KSB/vhe/hbr/b:skl)
Sieger des 17. Sparkassen Festungslaufs stehen fest
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilDer 17. Sparkassen Festungslauf ist Geschichte. Mit großer Vorfreude waren fast 350 Teilnehmer (Läufer und Walker) an den Start gegangen. Am Ende waren viele der Starter aus ganz Deutschland nach der pandemiebedingten Absage im vorigen Jahr froh, dass sie endlich wieder das Laufabenteuer mit dem besonderen Flair hinauf zur Festung Königstein bestreiten konnten. Die noch relativ niedrige Sieben-Tage-Inzidenz erlaubte einen reibungslosen Ablauf der vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dem Team um Gesamtleiter Jens Dzikowski organisierten Veranstaltung.
Auf neuem Kurs gab es zwei Streckenangebote: über 9,4 und über 7,7 Kilometer. Der Lauf über 1,3 Kilometer auf dem Festungsplateau entfiel in diesem Jahr.
Den Gesamtsieg sicherte sich am Freitagabend beim Hauptlauf Patrick König vom Laufhaus Oderwitz in 39:08 Minuten. Er verhinderte den sechsten Gesamtsieg von Marc Schulze (Citylauf Verein Dresden), der am Ende mit 51 Sekunden Rückstand Zweiter wurde.
Rang drei beim zum 16. Mal durchgeführten Sparkassen Festungslauf ging an Philipp Müller vom TSV Krofdorf-Gleiberg aus Hessen (40:44). Bester Starter von einem Verein aus dem hiesigen Landkreis wurde Alexander Bähr vom LSV Pirna als Zwölfter. Mit seiner Zeit von 43:54 Minuten wurde der junge Langenhennersdorfer Altersklassensieger (U20).
Bei den Frauen war Almut Dreßler vom Ultrateam der LG Nord Berlin die Schnellste auf der Strecke von der Stadtkirche bis zur Festung. Als Gesamt-20. kam die flinkeste Läuferin im Klassement nach 45:53 Minuten ins Ziel. Platz zwei erkämpfte sich Titelverteidigerin Franziska Kranich vom Laufhaus Oderwitz (48:03), die bei Laufveranstaltungen in der Region regelmäßig zu den Besten zählt. U20-Altersklassensiegerin Annika Lehmann (49:16) vom VfV Spandau belegte den Bronzerang.
Für mehrere der Läuferinnen und Läufer war der Sparkassen Festungslauf die erste Etappe an diesem Sportwochenende. Denn der beliebte Lauf hinauf zur Festung Königstein ist auch wieder Auftakt der Sparkassen Panorama Tour Sächsische Schweiz. Für die 13. Auflage der Laufserie mit drei Etappen hatten 476 Teilnehmer zugesagt.
Alle Ergebnisse vom 17. Sparkassen Festungslauf sind nachzulesen unter:
https://portal.lausitz-timing.de/Disziplin/94-km-lauf-von-der-stadtkirche-f62650dd-3608-487e-9a85-f36343bd8b69
Mehr Fotos gibt es in den kommenden Tagen auf den Facebook-Auftritten vom FESTUNGSLAUF und vom KSB.
(skl/Foto: vhe/hbr/KSB)
Wichtige Informationen für alle Teilnehmer des 17. Sparkassen Festungslaufes in Königstein
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilLiebe Läuferinnen und Läufer, im Interesse eines reibungslosen und erfolgreichen Ablaufs bitten wir um Beachtung folgender Hinweise!
Die Laufstrecke in Königstein ist offiziell für den öffentlichen Verkehr gesperrt. An der Bundesstraße B172 ist der Gehweg in Laufrichtung links nicht zu verlassen und den Weisungen der Ordner folgezuleisten.
Die Strecke hat stellenweise Trail Charakter. Bitte beachtet dies besonders auf den Abschnitt Hasenweg und auf dem Patrouillenweg.
Das Ziel befindet sich für alle Wettbewerbe auf dem Paradeplatz der Festung Königstein (zentraler Platz der Festung).
Wasserstellen werden am Kilometer (km) 5,5 (Palmschänke) und nach Verlassen der Dunklen Appareille auf der Festung am km 8,0 eingerichtet.
Die Startnummer ist bitte gut sichtbar im Brustbereich des Teilnehmers anzubringen. Die Zeitmessung erfolgt vollautomatisch mit Einwegtransponder in der Startnummer. Unser Partner ist hier das Team von lausitz timing.
Der Gepäcktransport wird durch den ASB OV Königstein/Pirna e.V. abgesichert. Die Fahrzeuge stehen ab 17.30 Uhr auf dem Stadtplatz Königstein (neben der Touristinformation).
Die Gepäckstücke können ab 19.30 Uhr im Friedenslazarett auf der Festung Königstein abgeholt werden.
Neben dem Gebäude befinden sich Zelte zum Umkleiden.
Sanitäre Einrichtungen und Waschmöglichkeiten befinden sich in der alten Kaserne.
Die Siegerehrungen beginnen ab 19.45 Uhr auf dem Marktplatz der Festung Königstein. Geehrt werden im 9,4 km Lauf, Gesamt Platz 1 bis 6, Platz 1-3 der ausgeschriebenen Altersklassen. Im Walking erfolgt eine Ehrung für Platz1 bis 3 weiblich/männlich (Gesamt).
Auf Grund begrenzter Parkmöglichkeiten in Königstein wird das Parkhaus „ Am Malerweg“ an der Bundesstraße B172 empfohlen. Von dort erfolgt ein kostenloser Bus-Shuttle der Firma Freizeit und Tourismus Königstein, 16.30, 17.00, 17.30, 18.00 Uhr zum Start und Ziel, sowie nach der Veranstaltung vom Festungsvorplatz ab 20.00 Uhr im Halbstunden-Takt zurück. Letzte Fahrt ist 21.30 Uhr. Nach der Veranstaltung ist die Ausfahrt im Parkhaus kostenfrei geöffnet.
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde die Sieben-Tage-Inzidenz von 10 auf fünf aufeinanderfolgenden Tagen schon vor Wochen unterschritten. Sie wird auch voraussichtlich bis Freitag nicht dauerhaft überschritten. Somit entfallen grundsätzlich die meisten für die Laufdurchführung relevanten Beschränkungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung. Damit entfallen z.B. auch die Testpflicht sowie die generelle Teilnehmerbegrenzung.
Auf die Einhaltung des Mindestabstandes (1,5 Meter) ist zu achten! Kann diese dauerhaft gewährleistet werden, entfällt die Maskenpflicht im Meldebüro sowie den Räumen der Umkleidung und Gepäckaufbewahrung.
Die Ein- und Ausgänge sind über ein Einbahnstraßensystem geöffnet. Es stehen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Für eine ordentliche Frischluftzufuhr und Durchlüftung sollte gesorgt sein.
In der Startaufstellung ist in jeder Richtung der Mindestabstand zwischen den Teilnehmern einzuhalten.
Die Finisher-Medaille ist eigenständig auf den bereitgestellten Tischen zu nehmen. Urkunden können online unter www.lausitz-timing.de ausgedruckt werden.
Sollten kurzfristig der 3G-Nachweis erforderlich sein, sind die entsprechenden Vorlagen mitzubringen. Es besteht im Ausnahmefall die Möglichkeit, die Teststation neben der Anmeldung zur nutzen.
Im Bus-Shuttle und im Fahrstuhl zur Festung Königstein besteht weiter Maskenpflicht!
Die Organisatoren und Partner wünschen viel Erfolg!
Noch eine Woche bis zum 17. Sparkassen Festungslauf!
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilSchon mehr als 400 Lauffreunde fiebern dem nächsten Highlight in der Region entgegen. In fast genau einer Woche ist es soweit: Dann fällt der Startschuss für den 17. Sparkassen Festungslauf. Das überregional beliebte Laufabenteuer auf dem neuen 9,4 Kilometer langen Kurs hinauf zur Festung Königstein startet um 18.30 Uhr am Haus des Gastes, am Schreiberberg 2.
Seit Kurzem steht auch der finale Zeitplan für den Sparkassen Festungslauf am 13. August 2021 fest:
16.30 – 18.20 Uhr:
Das Meldebüro in der Touristinfo Königstein, Pirnaer Straße 2 ist in dieser Zeit besetzt.
18.30 Uhr
Start zum Lauf über 9,4 und 7,8 Kilometer am Haus des Gastes, Königstein
20.00 Uhr
WeiterlesenSiegerehrungen nach dem 9,4- und dem 7,8-Kilometer-Lauf
(Gesamt: Plätze 1-6 der Frauen und Männer)
Sparkassen Festungslauf im Königsteiner „Anzeiger“
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilDer Sparkassen Festungslauf wird am 13. August 2021 in Königstein stattfinden. Um 18.30 Uhr fällt dann der Startschuss am Haus des Gastes, am Schreiberberg 2. Die Vorfreude bei allen Beteiligten steigt. Fast täglich melden sich weitere Lauffreunde für die überregional beliebte Breitensportveranstaltung an. Der Lauf ist auch in diesem Jahr wieder Auftaktetappe der der Sparkassen […]
Karte von neuer Strecke veröffentlicht
/in Allgemein /von Stephan KlingbeilBeim 17. Sparkassen Festungslauf am 13. August 2021 in Königstein gibt es eine geänderte Streckenführung. So wurde auf dem neuen Kurs, der weiterhin hinauf zur Festung Königstein führt, unter anderen der Pfad von der Alten Festungsstraße zu den berüchtigten Treppen am Latzweg herausgenommen. Dort war es in den vergangenen Jahren regelmäßig zum Rückstau im Läuferfeld gekommen.
Weiterlesen