Aktuelle Informationen für Teilnehmer (folgt):
…
Allgemeine Teilnahmebedingungen für den 21. Sparkassen Festungslauf (Stand: 22. November 2024):
Allgemeine Teilnahmebedingungen
(pdf-Datei)
…
Teilnahmebedingungen für den ersten Inklusionslauf
im Rahmen des 21. Sparkassen Festungslauf (Stand: 31. Januar 2025):
Teilnehmerinformation Inklusionslauf
(pdf-Datei)
Dieses Angebot ist für Menschen im Rollstuhl nicht geeignet.
Teilnahmebedingungen für den ersten Inklusionslauf in einfacher Sprache
(Stand: 31. Januar 2025):
TeilnehmerINFO in EINFACHER SPRACHE
(pdf-Datei)
Dieses Angebot ist für Menschen im Rollstuhl nicht geeignet.
…
Ausschreibung für die Premiere vom Präzisionsorientieren (Stand 20. März 2025):
Ausschreibung Präzisionsorientieren2025para
(pdf-Datei)
Auch körperlich beeinträchtigte Menschen, egal ob im Rollstuhl, mit Gehhilfen oder Unterstützung einer anderen Person, können an diesem Sportangebot teilnehmen.
Die ausführliche Ausschreibung
(Stand Januar 2025):
Ausschreibung 2025, Stand 31.01.2025 (pdf-Datei)
21. Sparkassen Festungslauf in Königstein
… das Laufabenteuer hinauf und über eine der imposantesten Bergfestungen Europas
am Freitag, den 08.08.2025
– 8,8 km Lauf und 1,3 km Lauf sowie 7,1 km Lauf und Walking sowie 1,3 km Inklusionslauf
Veranstalter:
Kreissportbund Sächsische Schweiz –Osterzgebirge e. V.
in Kooperation mit
- Ostsächsischen Sparkasse Dresden
- ASB OV Königstein/Pirna e. V.
- Stadt Königstein
- Festung Königstein g GmbH
- Restauration Festung Königstein GmbH
- Lebenshilfe Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V
Start:
18:30 Uhr
in Königstein, Stadtplatz vor der Touris
8,8 km Lauf
7,1 km Lauf und Walking
Startfenster 16:10 – 17:00 Uhr
(Einzelstart aller 60 Sekunden)
Präzisionsorientieren (inklusives Sportangebot)
Wettkampfzentrum Paradeplatz auf der Festung Königstein, ca. 900 m
18:00 Uhr
auf der Festung Königstein, Marktplatz
1,3 km Inklusionslauf
18:30 Uhr
1,3 km Mini- Lauf
Ziel, jeweils: Plateau auf der Festung Königstein
Anmeldung:
ab 01.12.2024, www.festungslauf.de oder www.baer-service.de
Gesamtleitung
Jens Dzikowski, j.dzikowski53@gmail.com
Mobil: 0151 23984038
Start
18:30 Uhr in Königstein, Tourist Info, Pirnaer Straße 2:
8,8 km Lauf
7,1 km Lauf und Walking
18:30/18:35 Uhr auf der Festung Königstein, Marktplatz:
1,3 km Lauf
Ziel
Plateau auf der Festung Königstein
Anmeldung
ab 01.12.2024, www.festungslauf.de oder www.baer-service.de
Meldeschluss
08.08.2024, 16:00 Uhr
Nachmeldung/Meldebüro
Gegen Gebühr bis 30 Minuten vor dem Start, ab 16:00 Uhr in Königstein, Touristinfo, Pirnaer Straße 2, (7,1 km Lauf/Walking und 8,8 km Lauf ) und auf der Festung Königstein, Marktplatz (1,3 km Inklusionslauf und Mini- Lauf)
Streckenbeschreibung
Anspruchsvolles, bergiges Profil, Überwindung von 470 Höhenmetern die letzten 1,3 km werden auf dem Plateau gelaufen.
Altersklassen/Wettbewerbe
1,3 km Mini-Lauf
MK U8 bis U12, MJ U14 bis U16, WK U8 bis U12, WJ U14 bis U16
1,3 km Inklusionslauf
M/W alle Jahrgänge mit Zeitnahme ohne Wertung
Bitte beachten: Der Kurs beim Inklusionslauf des Sparkassen Festungslaufes ist für Rollstuhlfahrer/innen leider nicht geeignet.
8,8 km Lauf
MJ U18 bis U20, Männer, M 30-60
WJ U18 bis U20, Frauen, W 30-60
7,1 km Lauf
M 65-85+, W 65-85+
Über die 7,1 km Lauf erfolgt nur eine Wertung für die ausgeschriebenen Altersklassen!!!
7,1 km
Walking und Nordic Walking für jedermann mit Zeitwertung über 7,1 km
Startgebühr
(Nachmeldegebühren)
8,8 km Lauf
12,00 Euro,
ab 01.07.25: 13,00 Euro,
ab 01.08.25: 15,00 Euro
7,1 km Lauf und Walking
12,00 Euro,
ab 01.07.25: 13,00 Euro,
ab 01.08.25: 15.00 Euro
1,3 km Inklusionslauf sowie Mini-Lauf
jeweils 4,00 Euro
Die Bezahlung der Startgebühr erfolgt mit elektronischen Lastschriftverfahren.
Siegerehrung
Die Siegerehrungen erfolgen ab 20:00 Uhr auf dem Marktplatz der Festung Königstein.
Geehrt werden die Gesamtsieger weiblich/männlich Platz 1 bis 6, die Plätze 1 bis 3 der ausgeschriebenen Altersklassen im 8,8 km Lauf
und die Plätze 1 bis 3 der ausgeschriebenen Altersklassen im 7,1 km Lauf.
Im 1,3 km Lauf werden in allen ausgeschriebenen Altersklassen die Plätze 1 bis 3 geehrt.
Im Walking erfolgt eine Ehrung für Platz 1-3 weiblich/männlich.
Eine Teilnehmerurkunde mit der erreichten Laufzeit und Platzierung ist über www.baer-service.de ausdruckbar.
Pokalwertungen
Ehrenpokal und Ehrenpreis der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
für die schnellste weibliche Teilnehmerin/den schnellsten männlichen Teilnehmer über 8,8 km Lauf.
Sonderwertung
Ehrenpokal und Ehrenpreis des Bürgermeisters der Stadt Königstein für die Teilnehmer stärkste Schulklasse in der Verwaltungsgemeinschaft Königstein.
Der 21. Sparkassen Festungslauf ist Wertungslauf im SachsenEnergie Läufer-Cup 2025 und der Bezirksrangliste Dresden 2025
Unsere Leistungen
- Zeitmessung mittels in der Startnummer integrierter Einwegtransponder
- Finisher-Medaille für alle Starter
- Urkundendruck im Zielbereich
- reichhaltige Zielversorgung
- kostenfreier Gepäcktransport vom Start zum Ziel (ohne Haftung)
- Sanitätstechnische Betreuung
- Umkleide- und Waschmöglichkeiten (begrenzt) in der Infrastruktur der Festung Königstein. Diese befinden sich in Zielnähe.
- Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von Königstein wird das Parkhaus „Am Malerweg“ an der B172 empfohlen. Kostenloser Bus-Shuttle von dort ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im 30 Minuten Takt zum Start und Ziel sowie nach der Veranstaltung ab 20:00 Uhr von der Festung Königstein bis 21:00 Uhr zurück. Nach der Veranstaltung ist die Ausfahrt kostenfrei geöffnet.
(skl)